Das Jabot ist eine zarte, glockig fallende oder in Falten gelegte Verzierung aus feinem Stoff (Spitze, Seide u. ä.), die am vorderen Halsausschnitt von Blusen, Kleidern oder Hemden in einer kurzen Drapierung befestigt ist. Das Jabot ist ein typisches Gestaltungselement romantisch beeinflußter Moderichtungen. Es ist aus dem Beffchen entstanden und gehörte im Rokoko zur höfischen Männerkleidung. Heute wird das Jabot nur in der Damenkleidung verwendet.